Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 17.08.2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Webseite findbar.info sowie – soweit angeboten – das Zustandekommen und die Durchführung von Verträgen über von uns bereitgestellte Leistungen.
1. Anbieter
Lennart Niehausmeier
Am Rabenecksiek 5
32139 Spenge, Deutschland
Telefon: +49 (0)151 70084420
E‑Mail: lennart@findbar.info
Website: https://www.findbar.info
Hinweis: Die Anbieterkennzeichnung im Impressum richtet sich nach § 5 DDG.
2. Geltungsbereich & Begriffe
Diese AGB gelten für die Nutzung von findbar.info und für sämtliche von uns angebotenen Leistungen ausschließlich gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB), juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich‑rechtlichen Sondervermögen.
Verbraucher (§ 13 BGB) sind von unserem Leistungsangebot ausgeschlossen; über die Website werden keine Verträge mit Verbrauchern geschlossen.
Im Zweifel hat der Nutzer uns auf Verlangen seine Unternehmereigenschaft nachzuweisen (z. B. USt‑ID, Handelsregisterangaben).
3. Leistungen von findbar.info
- Website‑Inhalte: Die bereitgestellten Informationen dienen allgemeinen Informationszwecken.
- Kennenlerngespräch (unverbindlich): Über die Website kann ausschließlich ein Kennenlerngespräch (z. B. per Calendly) vereinbart werden. Dadurch kommt noch kein Vertrag über entgeltliche Leistungen zustande.
- Vertragsleistungen nur individuell: Etwaige entgeltliche Beratungs‑/Dienstleistungen werden nicht online gebucht, sondern ausschließlich auf Grundlage eines individuellen Angebots und einer gesonderten Annahme erbracht.
4. Vertragsschluss – kein Online‑Vertragsschluss über die Website
Die Darstellung von Leistungen auf der Website ist unverbindlich (invitatio ad offerendum).
Die Vereinbarung eines Kennenlerngesprächs dient ausschließlich der Kontaktaufnahme und Bedarfsklärung; sie begründet keinen Anspruch auf Abschluss eines Vertrages und keine Vergütungspflicht.
Ein Vertrag über entgeltliche Leistungen kommt nur zustande, wenn wir dem Kunden außerhalb der Website ein individuelles Angebot unterbreiten und der Kunde dieses annimmt (z. B. in Textform per E‑Mail) oder wenn wir mit der Leistungserbringung beginnen und der Kunde dem zustimmt.
Umfang, Laufzeit, Vergütung und sonstige Konditionen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot/Vertrag.
5. Preise, Zahlungsbedingungen
Preise und Zahlungsmodalitäten ergeben sich aus dem individuellen Angebot bzw. dem Vertrag; Preise verstehen sich – sofern nicht anders ausgewiesen – zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
Zulässige Zahlungsarten und Fälligkeiten werden im Angebot/Vertrag festgelegt.
Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen; wir können die weitere Leistungserbringung bis zur Zahlung angemessen zurückhalten.
6. Leistungserbringung, Termine & Mitwirkung
Leistungsfristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich zugesagt wurden.
Der Kunde hat alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Zugänge und Mitwirkungshandlungen rechtzeitig und vollständig bereitzustellen. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkungen verlängern Fristen angemessen.
Bei digitalen Leistungen behalten wir uns technisch bedingte, zumutbare Wartungsfenster und Updates vor.
7. Nutzungsrechte an Inhalten
Sämtliche Website‑Inhalte (Texte, Grafiken, Logos, Designs etc.) unterliegen dem Urheber‑/Leistungsschutzrecht.
Soweit im Einzelvertrag vereinbart, räumen wir dem Kunden einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte in dem für den Vertragszweck erforderlichen Umfang ein. Eine Weitergabe, Unterlizenzierung oder Bearbeitung bedarf unserer Zustimmung, sofern gesetzlich nicht zwingend erlaubt.
Eine Nutzung unserer Marken/Logos bedarf stets unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
8. Pflichten des Nutzers / Verbotene Handlungen
Es ist untersagt, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, automatisierte Abfragen ohne Zustimmung durchzuführen, rechtswidrige Inhalte zu verbreiten oder Rechte Dritter zu verletzen.
Bei Verstößen behalten wir uns vor, Zugänge zu sperren, Inhalte zu entfernen und rechtliche Schritte einzuleiten.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bei unentgeltlichen Diensten/Informationen auf der Website übernehmen wir keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit; dies gilt nicht für Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
10. Haftung
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht; in diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
11. Datenschutz
Es gilt unsere Datenschutzerklärung in der jeweils aktuellen Fassung: https://www.findbar.info/datenschutz.
12. Streitbeilegung
Das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) findet auf unsere Verträge grundsätzlich keine Anwendung, da wir ausschließlich Verträge mit Unternehmern schließen. Eine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen erfolgt nicht.
13. Anwendbares Recht, Vertragssprache, Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts (CISG).
Gegenüber Verbrauchern mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU gelten zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen ihres Aufenthaltsstaats.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich‑rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten unser Sitz (Spenge).
Vertragssprache ist Deutsch.
14. Änderungen dieser AGB
Für einmalige Verträge gelten die bei Vertragsschluss aktuellen AGB.
Bei Dauerschuldverhältnissen (z. B. Abonnements) können wir diese AGB ändern, sofern damit keine wesentlichen Regelungen des Vertragsverhältnisses berührt werden und die Änderungen aufgrund gesetzlicher Anpassungen, technischer Änderungen oder neuer Funktionen erforderlich sind. Über Änderungen informieren wir spätestens 6 Wochen vor ihrem Inkrafttreten in Textform. Der Kunde hat das Recht, der Änderung zu widersprechen; bei fristgerechtem Widerspruch besteht ein Sonderkündigungsrecht.
15. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.
Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Textform (z. B. E‑Mail), soweit gesetzlich keine strengere Form vorgeschrieben ist.
© 2025 findbar. Alle Rechte vorbehalten.